Nicola Winter (*1985) ist Pilotin, Keynote-Speakerin, Ingenieurin und Hochschuldozentin für Notfall- und Krisenmanagement.
Nicola Winter war über ein Jahrzehnt lang Kampfflugzeugpilotin bei der Bundeswehr, steuerte als eine von nur drei Frauen in der Luftwaffe den Eurofighter, bildete in den USA mehrere Jahre lang selbst junge Piloten aus – inklusive Überlebenstraining und Krisenmanagement – und bekleidete den Dienstgrad Major. Nach einem Zwischenstopp in der Unternehmensberatung und der Industrie ist sie heute als Projektleiterin für Technologiedemonstrationen am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR e. V.) und als Dozentin für Notfall- und Krisenmanagement an der Carl Remigius Hochschule tätig, promoviert in Raumfahrtwissenschaften und macht einen Flugschein zur Berufshubschrauberpilotin. Außerdem engagiert Nicola Winter sich als Rettungssanitäterin und ist Mutter einer kleinen Tochter.
Nicola Winter: Selbst Kampflugzeugpiloten führt man heutzutage mit Empathie und Respekt – ein neues Verständnis von Leadership ist notwendiger denn je.
Wer hoch hinaus will, muss auch lernen, mit Hindernissen und Rückschlägen umzugehen – ein selbstbewusstes Auftreten, das Wahren eigener Grenzen, zielsicheres Multitasking und Priorisieren sowie ein Fokus auf die richtigen und wichtigen Dinge sind dabei essenziell.
Bei der Umsetzung unserer Träume und Ziele begegnen uns auch immer wieder Hindernisse. Wie schafft man es, als Person und auch als Unternehmen sein Potenzial voll zu entfalten, sich gegenüber Mitbewerbern durchzusetzen, sich immer wieder neu zu erfinden, Mut für den nächsten Aufbruch zu sammeln, den Überblick über seinen vollen Terminkalender bewahren und bei allem Ehrgeiz nicht zu vergessen, was wirklich im Leben zählt? Mit viel Leidenschaft berichtet Nicola Winter ihren Zuhörern, wie sie bei all ihren To-Dos, Zielen und Träumen eine gesunde Work-Life-Balance hält, welche Top-Motivationstechniken ihr helfen und wie sie sich ein gutes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aufbaut, um ihre Grenzen zu wahren und zugleich alles zu geben.
Früher oder später findet sich jedes Unternehmen in Ausnahmesituationen wieder – dann gilt es bewährte Strategien an der Hand zu haben, um diese meistern zu können. Dazu gehören eine routinierte Risikoanalyse, präzise Krisenkommunikation, eine Fokussierung auf das Wesentliche und schnelle Entscheidungsfindung.
Nach einem Jahrzehnt als Kampfflugzeugpilotin weiß Nicola Winter, was man in den schnellsten Jets der Welt über Stress, Risiko, Krisen und den Weg zum Erfolg lernt. Denn wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden, müssen folgenschwere Entscheidungen unter Zeitdruck richtig durchdacht getroffen werden. Ihre Zuhörer erfahren, dass eine detaillierte und gezielte Vorbereitung auf Krisen entscheidend ist und was sonst noch so hilft, wenn man mitten in der Krise steckt.
Fliegen, Weltall und Abenteuer sind Nicola Winter’s Leidenschaft – und das bereits seit früher Kindheit.
Zusammen mit Insa Thiele-Eich wurde Nicola Winter 2017 als Astronautin Trainee der Initiative „Die Astronautin“ ausgewählt und setzte sich gegen 400 Mitbewerberinnen durch. Die Initiative wollte erstmals eine deutsche Frau ins All bringen, scheiterte aber letztlich an der finanziellen Kraft. Nicola ließ sich davon nicht irritieren und verfolgt ihren Kindheitstraum vom Flug ins All weiter; sie will es über das Astronauten-Auswahlverfahren der ESA schaffen. „Ich leiste gerne Pionierarbeit, das Ziel könnte auch Mond oder Mars heißen“, so ihre eigene Aussage. 2017 kürten die Boston Consulting Group und das Handelsblatt Nicola Winter dann auch zur „Vordenkerin des Jahres“. Die Jury hat sie überzeugt, weil sie „technische, physische und gesellschaftliche Grenzen überwindet.”
Nicola Winter – Leadership by Mach 1.
In ihren unterhaltsamen Vorträgen und Keynotes erzählt Nicola Winter auf abwechslungsreiche, informative und auch humorvolle Weise, dass sie eigentlich zu klein war, um Pilotin zu werden, und wie sie trotzdem den Weg in den Kampfjet und ihre Größe als Führungspersönlichkeit gefunden hat. Nicola berichtet was sie in ihrer Zeit als Bundeswehroffizier gelernt hat, wie moderne, empathische Führung auch großer Persönlichkeiten funktioniert und wie man selbst im kritischsten Moment die Nerven behält.
Neben ihren Erfolgen bei der Bundeswehr und in der Raumfahrt engagiert sich Nicola Winter als Rettungssanitäterin und arbeitet daraufhin, Rettungshubschrauberpilotin zu werden.
Dabei teilt sie ihr gesammeltes faktenbasiertes Wissen und ihren praxiserprobten Erfahrungsschatz. Anhand von Best-Practice-Beispielen und zahlreichen Anekdoten zeigt sie Ihnen auf, wie Sie in Führungspositionen und als Team mit Rückschlägen, Krisen und Stress umgehen, bei den vielen To-Dos des täglichen Lebens den Überblick und den Fokus auf das Wichtige behalten und ihre Ziele konsequent verfolgen und umsetzen können. Nach all ihren bisherigen Erfahrungen und mit ihrem Wissen ist dabei Nicola Winter’s Motto: Mit Mut, Empathie, Disziplin, Leidenschaft und einem Quäntchen Glück können wir es überall hinschaffen – sogar bis zu den Sternen!
Stressresistenz von Astronauten in Notsituationen – In den Wirtschafts-Alltag übertragen.
Nicola Winter hält ihre Vorträge online, deutschland- und weltweit, gerne auch auf Englisch. Sie ist gefragte Panelistin und steht als Expertin für Ihre Themen auch für Workshops zur Verfügung.