Zukunft der Arbeit: Wie ticken Futurepreneure? Jugendliche von heute sind die Futurepreneure von morgen. Welche Future Skills bringen die Digital Natives mit? Wie können wir sie auf die Zukunft vorbereiten? Wie können wir sie motivieren, die Zukunft mit zu gestalten?
Kerstin Heuer Vortrags- & Workshopthemen
Neues Lernen - Future Skills
Entrepreneurship Education
Mindset Change - Growth Mindset
Gen E (Entrepreneur)
Kerstin Heuer: Die Berufe der Zukunft und wie wir die jungen Menschen dafür begeistern können.
Kerstin Heuer ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Futurepreneur, einem Sozialunternehmen, das sich erfolgreich im Bereich der Entrepreneurship Education engagiert, um eine Gesellschaft voller Tatkraft und Gründergeist zu fördern.
Seit 2012 setzt sie sich dafür ein, junge Menschen in Deutschland zu inspirieren und zu aktivieren. Über die Entwicklung und Umsetzung individueller Geschäftsideen gemäss der SDGs werden innerhalb weniger Tage individuelle Energien, Potenziale und Ideen entdeckt und intrinsisch motiviert genutzt.
Einige der Kernziele sind Problemlösefähigkeit, Tatkraft, Kreativität und Gründergeist. Somit befähigt Futurepreneur junge Menschen, als Lebensunternehmer und Zukunftsgestalter Verantwortung für ihre eigenen Lebens- und Berufswege sowie für gesellschaftliche Herausforderungen zu übernehmen.
Dabei vermittelt Kerstin Heuer ihr tiefes Verständnis für die Themen Mindset Change und Entrepreneurship und betont die Bedeutung von kreativem Denken, Risikobereitschaft und der Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen.
Kerstin Heuer hat einen umfassenden Erfahrungshintergrund in Unternehmensberatung, Gründungsforschung, eigener Selbständigkeit, Kenntnis der schwedischen Bildungslandschaft und der Begleitung von sechs Kindern im deutschen Bildungssystem.
Kerstin Heuer ist eine engagierte Expertin für Entrepreneurial Mindset, Future Skills, Innovation und Growth Mindset.
Zusammen mit ihrem Team hat sie in den letzten Jahren über 200 erfolgreiche Projekte mit mehr als 3.500 Jugendlichen im Bereich der Entrepreneurship Education durchgeführt. Die Schüler:innen im Alter von 14 bis 19 Jahren haben bisher über 80.000 Geschäftsideen entwickelt, von denen mehr als 1.000 umgesetzt und mit ersten Kunden eigenes Geld verdient wurden.
Ihre Kernbotschaft lautet: „Weniger ja, aber – mehr einfach machen.“