Redner Gerd Leonhard

Futurist, Humanist & CEO der The Futures Agency

spricht Deutsch und English

Change Management
Innovation
New Work Arbeitsplatz der Zukunft
Online-Redner
TED TEDx
Trends und Zukunft
  • Vortragsthemen
  • Biografie
  • Bilder
  • Videos
  • Links
  • Bücher
Gerd Leonhard Jetzt anfragen
Auch buchbar als online-Referat

Dieses Referat ist auch für virtuelle oder hybride Veranstaltungsformate verfügbar.

Lesen Sie doch unsere neusten Blogs zu unseren Rednern

Das Wall Street Journal bezeichnete Gerd Leonhard als „einen der führenden Futuristen der Welt“ und 2015 listete das Wired Magazine ihn als #88 der Top 100 einflussreichsten Persönlichkeiten in Europa's.

Vortragsthemen Gerd Leonhard

Die gute Zukunft?

Unsere Welt verändert sich schneller als je zuvor, angetrieben von tiefgreifenden geopolitischen Veränderungen, langjährigen, komplexen Konflikten und regionalen Kriegen, der sich beschleunigenden Klimakrise, dem atemberaubendes Tempo des technologischen Wandels und die Verwirrung, die mit dem kometenhaften Aufstieg der KI. Was früher undenkbar war oder als unmöglich galt, wird schnell zur neuen Normalität und die Science-Fiction ist zunehmend Science Fact. Wissenschaftliche Fakten. Die Begeisterung über erstaunliche neue Technologien ist echt, aber auch die Sorgen um die Zukunft sind so groß wie nie zuvor. Wie könnten wir also zurücksetzen, z. B. Rebranding der Zukunft als „gut“? Wie könnte es Wirklichkeit werden? Wie kann die Menschheit über die erstaunliche Wissenschaft und die coolen Werkzeuge hinausgehen zu mehr Zusammenarbeit? Gerd Leonhard glaubt, dass die Gute Zukunft real und erreichbar ist – und er ist bereit, sie mit Ihnen zu erkunden!

In seinen Engagements spricht er ganz wichtige Themen an. Dazu zählen die Bedeutung des Menschseins in einer Welt der Maschinen und Algorithmen sowie die bevorstehende Neudefinition von Mensch-Maschine-Beziehungen – aber auch die Zukunft von Arbeit und Arbeitsplätzen sowie die Ethik der Technologie.

Prüfung des Techno-Optimismus

Gerd Leonhard warnt in seiner Keynote vor blindem Techno-Optimismus und der Vorstellung, dass exponentielle technologische Fortschritte alle gesellschaftlichen Probleme lösen. Er kritisiert die fast kultische Verehrung von Technologie, wie sie etwa Marc Andreessen propagiert, und weist auf Risiken wie Vertrauensverlust, Desinformation, Arbeitsplatzverlust und Überwachung hin. Stattdessen plädiert er für eine ausgewogene Perspektive, die sowohl Chancen als auch unbeabsichtigte Folgen berücksichtigt. Er fordert einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur wirtschaftliche und geopolitische Interessen, sondern auch Menschlichkeit, Ethik und Nachhaltigkeit einbezieht.

Trotz kritischer Reflexion bleibt Leonhard optimistisch: Technologie sollte bewusst eingesetzt werden, um das menschliche Wohlergehen zu fördern. Die Zukunft gehört nicht der Technologie allein, sondern großartigen Menschen, die sie verantwortungsvoll nutzen. Diese Keynote richtet sich an alle, die technologische Entwicklungen nicht nur beschleunigen, sondern auch sinnvoll gestalten wollen – für eine nachhaltige, menschliche Zukunft.

Jenseits der KI: Worauf es in Technologie und Gesellschaft bis 2030 wirklich ankommt

KI ist mittlerweile eine Allzwecktechnologie und die zentrale Plattform für zahlreiche Entwicklungen. Doch sie ist weder ein Allheilmittel noch der magische Schlüssel, den viele Unternehmer, Tech-Mogule und Silicon-Valley-Investoren erhofft haben. Es ist an der Zeit, den Blick über KI hinaus zu richten. Neben der Vorbereitung auf die Zukunft müssen wir uns mit fünf hyper-exponentiellen technologischen Wegbereitern auseinandersetzen: Quantencomputing, Kernfusion, synthetische Biologie & Nanotechnologie, Genom-Editierung und Geo-Engineering. Gleichzeitig stellt sich eine entscheidende Frage: Welche Zukunft wollen wir gestalten?

In diesem Vortrag skizziert Gerd Leonhard, welche Entwicklungen bis 2030 zu erwarten sind und wie diese technologischen Durchbrüche mit großen gesellschaftlichen Veränderungen zusammenhängen – darunter der Klimanotstand, technologische Regulierung, der Einfluss von Generation Y und Z, globale demografische Verschiebungen und zentrale geopolitische Megatrends.

Alles synthetisch / hergestellt: Die algorithmische Gesellschaft?

Künstliche Intelligenz erzeugt zunehmend Medien und Inhalte, die von menschlichen kaum zu unterscheiden sind – besonders im schnelllebigen Konsum digitaler Plattformen. Schon jetzt beziehen rund 50 % der Menschen ihre Nachrichten aus sozialen Medien, die größtenteils von Algorithmen gesteuert werden. Das Internet verändert sich radikal, mit KI am Steuer. Gefälschte Narrative werden politische Entscheidungen, Märkte und Gesellschaften beeinflussen. Neue Technologien wie Augmented Reality, das Metaverse und räumliches Computing versprechen grenzenlose Vernetzung – doch was geschieht mit echter menschlicher Verbundenheit, wenn die meisten Inhalte synthetisch und Entscheidungen von Algorithmen getroffen werden? Wie schützen wir Demokratie, echte Emotionen und unser persönliches Glück vor der zunehmenden digitalen Entmenschlichung?

Gerd Leonhard zeigt in dieser Keynote, was in den kommenden Jahren auf uns zukommt und wie sich der Trend zur Entmenschlichung aufhalten lässt. Er skizziert, wie Exponentialtechnologien sinnvoll eingesetzt werden können und warum menschliche Verbundenheit wichtiger denn je ist.

Redner für Ihren Event

Benjamin Bargetzi
Ansgar Baums
Joschka Fischer
Marcel Fratzscher
Miriam Höller
Anders Indset
Sascha Lobo
Miriam Meckel
Monika Schnitzer
Ralf Schumacher
Jochen Schweizer
  Smudo
Eckart von Hirschhausen
Karl-Theodor zu Guttenberg
...und viele weitere Redner
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Wir vernetzen Persönlichkeiten mit Veranstaltern. Mit Leidenschaft, Freude und Know-How.

Haben Sie den richtigen Redner zum passenden Thema schon gefunden? Oder dürfen wir Sie persönlich unterstützen?

Wir sind eine professionelle Redner-Agentur, die durch Persönlichkeiten und erfahrene Referenten themenübergreifend Ihren Live-Event oder hybriden Anlass zu einem besonderen Erlebnis werden lässt.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns doch einfach an. Wir hören Ihnen zu und sind für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.