Florian König - Die Geheimnisse der Boxengasse
Florian König ist ein erfolgreicher Sportmoderator, der aus dem deutschen Sportfernsehen nicht wegzudenken ist.
Alles begann mit seinem Sportpublizistik-Studium an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Bereits in seinem ersten Jahr absolvierte der gebürtige Tübinger ein Praktikum in der Sportredaktion des Süddeutschen Rundfunks (ARD) in Stuttgart, wo er anschließend als freier Mitarbeiter tätig war. Fortan nahm seine Karriere lauf: Er blieb weiterhin für die ARD tätig, berichtete unter anderem als Reporter von der Fußball-Bundesliga, den Olympischen Spielen und von der Leichtathletik-WM.
Ende der 1990er Jahre wechselte Florian König von der ARD zur Mediengruppe RTL und blieb seitdem dieser erhalten. An der Seite von Niki Lauda moderierte er über 20 Jahre lang die Formel 1, hatte zahlreiche Einsätze beim Boxen, in der UEFA-Champions und Europa League und begleitete die Spiele der DFB-Elf. Weiterhin hosted der Moderator die Spiele der deutschen Nationalmannschaft und die exklusiven Formel 1 Rennen für RTL. Er ist Gastgeber des legendären Sport1 Doppelpass und begrüßt wöchentlich die Fußballexperten und Verantwortlichen im Talk.
Florian König ist mehr als ein TV-Moderator: Speaker, Coach und engagierter Mensch
Über seine Erfahrungen und Erlebnisse in der TV- und Sportbranche spricht er in seinen erfolgreichen Keynotes. Er zieht damit die Zuhörer in seinen Bann und kann mit Anekdoten aus seiner über 20-jährigen Erfahrungen unterhalten. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, komplexe Themen anschaulich und verständlich zu präsentieren, was ihn zu einem gefragten Speaker bei großen Konferenzen und Veranstaltungen macht. Durch sein tiefgehendes Wissen und die praxisnahen Einblicke aus verschiedenen Branchen, sind seine Vorträge besonders wertvoll für Fachleute und Entscheidungsträger.
Florian König ist ausgebildeter System-Coach, das heißt er begleitet und unterstützt Menschen in verschiedenen Lebensbereichen und erarbeitet mit ihnen lösungs- und kompetenzorientierte Möglichkeiten. Der systemische Ansatz betrachtet nicht nur die einzelne Person, sondern das gesamte System, in dem die Person eingebettet ist.
Privat ist er seit über zwanzig Jahren mit seiner Frau verheiratet. Zusammen haben sie zwei Söhne und leben in NRW. Der Moderator setzt sich für benachteiligte Kinder und Familien ein und hat unter anderem für das Ronald McDonald Haus in Tübingen die Partnerschaft übernommen.