Als Kind hatte Carina Stöttner zwei große Träume: Astronautin oder Autorin zu werden.
Schon damals faszinierte sie die Idee, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten: sei es als Astronautin, um Muster und Dynamiken von oben zu erkennen, oder als Autorin, um die Welt in all ihren Facetten und Zwischentönen zu beschreiben.
Dass sie mit 27 Jahren einen Thinktank gründete, mit dem sie Zukunftsszenarien für Führungskräfte entwickelte, passt also gut ins Bild. Davor studierte sie Kommunikationswissenschaften und Soziologie und wählte schon im Studium ungewöhnliche Perspektiven: Drei Jahre vor dem Launch von ChatGPT führte sie Interviews mit Chatbots, um zu verstehen, wie Künstliche Intelligenz unsere Kommunikation und Gesellschaft verändern könnte. Ein Nischenthema, das sie früh als zukunftsentscheidend erkannte.
In ihrer Brust schlagen drei Herzen: das der Wissenschaftlerin, das der Unternehmerin und das der Kommunikatorin.
Mit 31 Jahren wagte sie den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit. Denn angesichts globaler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche wurde für sie klar: Zukunft braucht mehr als nur gute Forschung. Wer heute führt, braucht darüber hinaus eine neue Form des Denkens.
Heute begleitet Carina Stöttner Entscheidungsträger:innen dabei, vom strategischen zum zukunftsgerichteten Denken zu gelangen und Visionen für ihr Unternehmen zu entwickeln. Alles mit dem Ziel, in einer komplexen Welt vorausschauend, verantwortungsvoll zu gestalten. Dabei verbindet sie analytische Tiefe mit narrativer Kraft: Denn Zukunft muss nicht nur gedacht, sondern auch erzählt und erlebbar gemacht werden.
Ihre berufliche Laufbahn führte sie früh in Vorstandsetagen und internationale Projekte. Ihr Doppelmaster in Deutschland und Italien, Stationen in verschiedenen europäischen Ländern und die Arbeit mit globalen Teams haben ihr ein feines Gespür für interkulturelle Kommunikation und globale Dynamiken verliehen.
Das Thema „Zukunft“ bringt sie heute auf die Bühnen dieser Welt: in Keynotes, Panels und Projekten mit Führungskräften. Sie eröffnet neue Perspektiven auf Zukunftsplanung, wirtschaftlichen Wandel und gesellschaftliche Transformation.
Carina Stöttner Vortragsthemen
- Zeitenwende? Gesellschaftswende!
- Zukunft als Chance: Wie Unternehmen Zukunftsdenken nutzen
- Zukunft der Industrie: Vier Szenarien, die Unternehmen kennen müssen
Ein Auszug aus ihren Rede-Tätigkeiten:
- Handelsblatt Zukunftstagung Stahl 2025, KI-Summit 2024, Wasserstoffgipfel 2023
- Unternehmens- und Verband-Events, z.B. für die Otto Group, Google, EnBW, Erste Group, The Marcom Engine, Südwestmetall oder Rotary
- FIFU – Konferenz Zukunft Familienunternehmen
- Erster Braunschweiger Digitalkongress
- Berliner Unternehmerinnen-Tag 2023
Eine Referenz der Eberspächer Gruppe, Senior Director Global Talent & Culture Paul Eckert:
„Carina held an insightful keynote on AI and the future of HR during our this years’ Global HR Conference “Shaping the Future”. She illuminated the path ahead and sparked a collective drive for positive change in our understandin