Rednerin Carina Stöttner

Zukunftsforscherin, Gründerin, Speakerin & Autorin

spricht Deutsch und English

Change Management
Digitalisierung & Social Media
Innovation
Trends und Zukunft
  • Vortragsthemen
  • Biografie
  • Bilder
  • Videos
  • Links
  • Bücher
Carina Stöttner Jetzt anfragen
Auch buchbar als online-Referat

Dieses Referat ist auch für virtuelle oder hybride Veranstaltungsformate verfügbar.

Lesen Sie doch unsere neusten Blogs zu unseren Rednern

Carina Stöttner: Zukunftsforscherin, Gründerin, Speakerin & Autorin

Carina Stöttner Vortragsthemen

Keynote: Zeitenwende? Gesellschaftswende! 

2022 prägte der damalige Kanzler den Begriff der „Zeitenwende“ als Antwort auf den russischen Angriff auf die Ukraine. Doch die eigentliche Wende, in der wir uns befinden, ist tiefgreifender und begann schon viel früher. Wir sind inmitten einer Gesellschaftswende.

Wir alle erleben das in den letzten Jahren: der schleichende Abschied von alten Gewissheiten, von Vertrauen in Institutionen, von gemeinsamen Wertesystemen. Generationenkonflikte und Polarisierung sind Schlagwörter der Stunde. Die Welt scheint im Chaos zu stecken. Und doch: Was viele voreilig als Untergang deuten, ist in Wahrheit eine Transformation. Eine, die längst überfällig ist. 

In ihrem Vortrag spricht Carina Stöttner darüber, wie aus dieser Transformation eine positive Zukunft hervorgehen kann. Sie spricht darüber, welche Institutionen wir neu denken müssen, warum es Zeit ist, Tabus zu brechen und wie Künstliche Intelligenz uns vielleicht ausgerechnet zu etwas führen kann, das uns verloren ging: echte, menschliche Emotion und Zusammenhalt.

Die Zuhörer bekommen in der Keynote: 

  • Zukunftszuversicht in unsicheren Zeiten 
  • Ein tieferes Verständnis davon, wie Gesellschaft funktioniert 
  • Warum Transformation notwendig ist und wie sie aussehen könnte
  • Impulse, wie die Gesellschaft der Zukunft und damit Unternehmen, Mitarbeitende und Kunden der Zukunft gestaltet sein könnten 

 

Keynote: Zukunft als Chance! Wie wir die Zukunft wieder anpacken. 

Die Angst vor dem Unbekannten ist menschlich. Doch die Zukunft ist keine Bedrohung – sie ist ein Raum voller Möglichkeiten. In dieser Keynote beleuchtet Carina Stöttner, welche Denkmuster unsere Wahrnehmung von Zukunft trüben, wie das unser Handeln einschränkt und was wir tun können, um unsere Gestaltungsfähigkeit zurückzugewinnen. Mithilfe von Erkenntnissen aus Psychologie, Soziologie und Foresight zeigt sie, wie wir von einer reaktiven Haltung zur aktiven Zukunftsgestaltung gelangen und stellt dabei fünf Methoden vor, die sie regelmäßig mit Unternehmenslenkern einsetzen. 

Anstatt zu fragen: „Was könnte passieren?“, sollten wir uns fragen: „Was wollen wir erschaffen?“ – denn die Zukunft ist nicht vorherbestimmt, sondern liegt in unseren Händen. 

Die Zuhörer bekommen in der Keynote: 

  • Motivation, die Zukunft mitzugestalten
  • Einblicke in „Futures Thinking“ und die Methoden der Foresight

 

Keynote: Die Zukunft der deutschen Industrie und Industriearbeit: Vier Zukunftsszenarien 

Die deutsche Industrie steht vor einem Wendepunkt. Steigende Energiekosten, geopolitische Unsicherheiten, disruptive technologische Entwicklungen und der immense Druck zur Dekarbonisierung fordern von Unternehmen nicht nur Anpassungsfähigkeit, sondern auch Weitsicht. Doch wie könnte die industrielle Landschaft in den kommenden Jahrzehnten konkret aussehen? Welche Risiken gilt es zu antizipieren, und welche Potenziale könnten erschlossen werden? 
 
Carina Stöttner hat das in einem 12-monatigen Forschungsprojekt untersucht. Basierend auf intensiven Analysen und der Zusammenarbeit mit führenden Branchenvertretern und Wissenschaftlern hat die Zukunftsforscherin vier fundierte Zukunftsszenarien entwickelt. Diese Szenarien beleuchten mögliche Entwicklungen der deutschen Industrie und geben wertvolle Orientierung für Entscheidungsträger in Industrie-Unternehmen, Zulieferer und industrienahen Dienstleistern. 

Die Zuhörer erfahren in der Keynote: 

  • Welche Industriebranchen in den Szenarien unter Druck stehen oder wachsen und können daraus ableiten, wo Anpassungen an Geschäftsmodellen oder Investitionen in neue Geschäftsfelder sinnvoll sind. 
  • Wie ihr Unternehmen seine strategische Ausrichtung zwischen lokaler Produktion, globaler Wertschöpfung und technologischer Spezialisierung gestalten sollte, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. 
  • Wie sich die Anforderungen an Industriearbeiter:innen je nach Szenario verändern und was das für ihre Personalstrategien und Qualifikationsprogramme bedeutet. 

 

Redner für Ihren Event

Benjamin Bargetzi
Joschka Fischer
Marcel Fratzscher
Anna Hiltrop
Anders Indset
Christian Lindner
Sascha Lobo
Miriam Meckel
Yaël Meier
Monika Schnitzer
Ralf Schumacher
  Smudo
Eckart von Hirschhausen
Karl-Theodor zu Guttenberg
...und viele weitere Redner
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Wir vernetzen Persönlichkeiten mit Veranstaltern. Mit Leidenschaft, Freude und Know-How.

Haben Sie den richtigen Redner zum passenden Thema schon gefunden? Oder dürfen wir Sie persönlich unterstützen?

Wir sind eine professionelle Redner-Agentur, die durch Persönlichkeiten und erfahrene Referenten themenübergreifend Ihren Live-Event oder hybriden Anlass zu einem besonderen Erlebnis werden lässt.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns doch einfach an. Wir hören Ihnen zu und sind für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.