Die Programme unseres Unterbewusstsein bestimmen bis zu 95% unseres Lebens. Trotzdem wissen wir so wenig darüber und fokussieren uns nur auf unser bewusstes Denken. In diesem Vortrag verdeutlicht Simon nicht nur die gewaltige Macht, welche das Unterbewusstsein über unser Leben hat, sondern er zeigt auch ganz konkret auf, wie wir diese Macht für das Erreichen unserer Ziele einsetzen können. Simon Hofer zeigt auf, wie diese unbewussten Programme entstanden sind und wie wir sie ganz konkret zu unserem Vorteil verändern und anpassen können. Warum ihr Unterbewusstsein mehr weiss als Google? In diesem Vortrag werden Sie es erfahren.
Stillstand ist kein Rückschritt und sich Ziele zu setzen ist nicht die wichtigste Voraussetzung, um weiter zu kommen. Zeit-Management ist überholt und Wissen ist Macht war einmal und wenn man will, kann man sogar seine Vergangenheit ändern, willkommen bei der Mindset Revolution!
Ob Führungskraft oder Mitarbeiter, eines eint sie alle, sie stehen dauernd unter Stress. Abgabetermin, Liefertermin, Angebotserstellung, Emails beantworten, noch einen Anruf tätigen.... Wir müssen den Umsatz steigern, Überzeiten schieben, oh nein, den Geburtstag der Frau vergessen. Was ist Stress, was macht Stress, was passiert bei Stress in unserem Gehirn. Unter Stress sinkt die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns drastisch. Dazu kommt die Angst davor, den Termin nicht einhalten zu können, den Auftrag zu verlieren, schlicht - zu versagen. Was können wir dagegen tun, welche Tipps und Tricks gibt es. Was können Vorgesetzte tun, um Mitarbeiter in ein Boot zu holen.
Simon Hofer zeigt auf, dass Angst ihren Ursprung immer in uns selbst hat und nie von aussen kommt. Die Erkenntnis darüber, wie Angst überhaupt entsteht, kann sowohl Führungskräften als auch Mitarbeitern den Schrecken davor nehmen und auf dieser Basis baut diese Keynote auf.
Wir alle wissen, ein Apfel wäre gesünder als ein Snickers, trotzdem greifen wir zum Snickers und nicht zum Apfel. Ein bisschen Sport oder zumindest ein Spaziergang wäre gesünder als auf der Couch zu liegen. Trotzdem kommen wir nicht von der Couch hoch → WARUM?