Redner für Ihren Event
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns doch einfach an. Wir hören Ihnen zu und sind für Sie da.
In Zeiten von Corona sind virtuelle Konferenzen im Aufwind. Dieses Referat ist auch für virtuelle oder hybride Veranstaltungsformate verfügbar.
Digital-Detox-Pionierin, Internetveteranin & Bestseller-Autorin
Dieser Vortrag ist eine Blitztherapie für Bürokrieger und alle Menschen, die unter digitaler Dauerablenkung leiden. Eine interaktive Gruppentherapie befreit die Zuhörer von den fiesesten Arbeitsspass-, Lebenszeit- und Kussbilanzvernichtendsten Krankheiten des Homo Digitalis: E-Mail-Wahnsinn, Sinnlos-Surf-Syndrom, Meeting-Malaria, Präsentationspest, Smartphonesucht und Daten Diarrhö. Das Ergebnis? Digital Detox 2 go & 2 grow!
Kernthemen: Raus aus dem digitalen Hamsterrad, digitales Selbstmanagement, Effektivität, Produktivität, Management by Menschlichkeit statt Management by EMail.
Eine Übersetzungshilfe für digital Naive Digital Natives, digital Zuspätgekommene digitale Einwanderer und digitale Ignoranten, digitale Analphabeten digitale Durchstarter. Alles, was Sie schon immer über das Digitale wissen wollten und nicht zu fragen wagten. Warnhinweis: Nach diesem Vortrag kann es passieren, dass die Einwanderer die Eingeborenen liken und die Durchstarter zum ersten Mal echte Lust auf Digitalisierung haben.
Kernthemen: Keine Angst vor der Digitalisierung, digitale Buzzwords versus traditionelle Werte, Bullshitbingo, Generationenkonflikt, Unterdigitalisierung versus Überdigitalisierung, nicht weniger, aber besser digital sein, miteinander statt gegeneinander.
Gute Nachrichten für alle mit Blutkreislauf: Als Besitzer eines Datenkörpers sind Sie im Besitz des wertvollsten Rohstoffs unserer Zeit. Der Digitalisierung sei Dank haben Sie eine Öl- und eine Goldmine im Vorgarten. Mehr noch, die Mine sind Sie! Ja, SIE! Dennoch schützen Millionen Menschen Ihren unbezahlbar Datenkörper mit so ausgefuchsten Passwörtern wie »1234567« und tauschen wertvolle persönliche Daten gegen Gratis-Apps und lächerliche Rabatte ein. Stopp! Das Upgrade auf den gesunden Menschenverstand installiert sich bei diesem Vortrag ganz von selbst.
Kernthemen: Daten, Datenschutz, informationelle Selbstbestimmung, digitale Selbstverteidigung – kurz, die unpopulärsten Digitalthemen maximal populär aufbereitet.
Am achten Tag schuf Gott das Digitale. Und es schien gut. Ein Paradies. Sündenfall 2.0: Das digitale Paradies maximierte das Todsündenpotenzial der Menschen. Sie gierten nach gratis. Surften masslos. Wurden neidisch, träge und faul. Zürnten dem Glasfaserkabel. Sie begehrten des anderen Weib, klickten es und nannten es Mausrutscher. Sie richteten grausam und lästerten allem, was dereinst menschlich gewesen war. Zeit für das Jüngste Gericht? Die Absolution? Dieser Vortrag bringt Licht ins Darknet.
Kernthemen: Best of digitale Todsünden 2.0, Humanisierung der Digitalisierung, WWWertesystem, gesellschaftliche Verantwortung, asozial Media versus social Media.
Vortragsvarianten: Die sieben digitalen Marketing-, Kommunikations- oder Startup- Todsünden.
War früher mehr Lametta? Nein. Das Lametta sah nur anders aus. Good news! Es gibt ein Leben nach offline und online: OMline! OMline ist das neue online. In einer heiteren Vorher-Nachher-Show beleuchtet dieser Vortrag in einem heiteren Zeitlupenrückblick, wie sich die wichtigsten Lebens- und Arbeitsbereiche durch das Digitale verändert haben. Am Ende sind die Zuhörer inspiriert und instruiert, um smart zu arbeiten und stressfrei zu Leben – OMline. Kernthemen: Best of analog versus best of digital, Menschenverstand versus Lifehacking, neuer Luxus Zeit, Statussymbol Unerreichbarkeit, digitale Balance, work smarter not harder, Screenlifebalance.
Hinweis: Dieser Vortrag fokussiert auf das Jetzt, das Mögliche und das Machbare und ist deshalb absolut zukunftforschungs- und glaskugelfrei.
Das war Smartphonejunkiedeutsch für: Sind Sie noch Sie selbst? Wir leben im Zeitalter des Selfismus. Das erste Bild, das ein Kleinkind von sich selbst wahrnimmt, ist kein Spiegelbild seiner selbst. Es ist ein Selfie, das seine Eltern machen, damit auch andere ihr Familienglück liken. Im Schaufenster der sozialen Medien scheinen wir attraktiver als wir sind. Glücklicher als wir uns fühlen. Der digitale Doppelgänger wird bis zur Unkenntlichkeit schöngefiltert. Menschen aller Altersklassen spritzen sich inzwischen faltenfrei, weil sie ihrem Selfie ähnlicher werden möchten als ihrem Menschsein. Wo führt das hin? Zu diesem Vortrag. Besser als Botox. Versprochen.
Kernthemen: Selbstwert, Selbstbild, Social Media, digitaler Doppelgänger, Reputation, Impression Management, Menschwerdung, Erziehung, Ego, Schein versus Sein, Gesellschaft.
Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse. Das Digitale macht eine Steigerung möglich: Mails und Whatsapps sind die Quelle wirklich aller Missverständnisse – privat und beruflich. Whatsapp ist Zeuge jeder dritten Scheidungsklage. Management-Mails und CC-Petzer kommunizieren andere kündigungsreif. Social-Media-Inkontinente posten sich um Job, Beziehung und Verstand. Muss das sein? (Kein Zwinkersmiley) Nein. Der Vortrag für alle, die entweder eine Frau oder ein Mann sind*, die sich besser verstehen und in Summe digital erfolgreicher kommunizieren möchten. * oder sich noch nicht entschieden haben.
Kernthemen: Digitale Kommunikation, Sprache, Stil, Content, Corporate Wording, Mann-Frau-Kommunikation, Chef-Mitarbeiter-Kommunikation, Kunden-/ Kollegenkommunikation, kommunikative Pleiten, Pech und Pannen 2.0.